Gesang­verein „Deutscher Lieder­kranz“ Alde­kerk 1878

Am 14. Juli 1878 ergriffen acht sangesfreudige Männer anlässlich des Namenstages des Samtwebers Heinrich Keuyk die Initiative und gründeten einen Männergesangverein mit dem Namen „Deutscher Liederkranz Aldekerk“.

Die schaffens- und unternehmungsfreudigen Männer, die sich vor mehr als 145 Jahren zur Pflege des Chorgesanges zusammengefunden haben, stehen für uns und unser Streben genauso da, wie wir es heutzutage noch pflegen. Durch den altersbedingten Mitgliederschwund und die massiv eingeschränkten Aktivitäten während der Coronazeit ist die Zahl der aktiven Sänger aktuell auf 4 geschrumpft. Ein eigenständiger Fortbestand des Vereins ist aktuell ohne aktiven Mitgliederzuwachs nur noch in der Chorgemeinschaft WaWaKerk für uns möglich. Der Zusammenschluss mit den bereits gemeinsam probenden Sängerchören aus Wachtendonk und Wankum erfolgte im Jahre 2019. Seitdem bereichern wir den Chor mit unseren Bariton- und Bassstimmen und freuen aus auf die geselligen Probenabende
und Konzerte in der Chorgemeinschaft.

Der Liederkranz bleibt seinem Wahlspruch damit immer noch treu:

„In Freud‘ und Leid zum Lied bereit!“

Gründungsprotokoll Deutscher Liederkranz Aldekerk 1878
Der Chor 1878
Deutscher Liederkranz Aldekerk 1878 zum 100jährigen Jubiläum